Freistehender Altbau in Marienburg

Wohnfläche:
ca. 269 m²

Grundstück:
ca. 1.000 m²

Zimmer: 5

Bäder: 2
Das charmante Landhaus wurde 1938 von dem deutsch-amerikanischen Architekten Theodor Merrill erbaut, der damals viele Häuser in Marienburg geplant hat. Es liegt etwas zurückversetzt und dadurch unaufdringlich und diskret. Charmante, teilweise bodentiefe Holzsprossenfenster, mit geschmackvoll ausgewählten Griffen, geben viel Licht und bieten Zugang zum Garten. Hier schützen alter Baumbestand und hohe Hecken vor Einblicken und geben einen charmanten Rahmen. Das Haus präsentiert sich sehr gepflegt und zeitlos. Merrill gelang mit der klaren Aufteilung und guten Atmosphäre dieses Hauses ein echter Marienburger Klassiker.
Diese Immobilie ist bereits vermittelt.